|   
		Fliegerabteilung (Artillerie) 254 
		FA (A) 254
 
 
  Flugzeug Typ L.V.G. C V. mit dem Rumpfschild von Jürgen Lüdecke.
 
 Zu Gast bei der Fliegerabteilung (A) 254 im 
		Winter 1918
 Die Fliegerabteilung (A) 254 wurde am 
		31.12.1916 
		aufgestellt. Sie operierte bis Kriegsende.
 
 Obiges Foto zeigt von 
		links nach rechts:Leutnant Paul Helbig (O), Oberleutnant Averdam (OzbV),
 Leutnant Jürgen Lüdecke (O), Unteroffizier Thiele (P)
 
		
		P = Pilot, O = Beobachter, OzbV = Offizier zur besonderen Verwendung
 Weitere Informationen:
 Lt. Helbig starb am 12.04.1918 im Luftkampf 
		über Montdidier.
 Lt. Lüdecke verließ die Fliegerabteilung am 
		14.04.1918 um die Schlachtstaffel 6
 als deren neuen Führer zu übernehmen. Lüdecke hielt diese Position bis 
		Kriegsende.
 
 
  Flugzeug Typ D.F.W. C V. mit dem gleichen Rumpfschild. Im 
		Beobachtersitz Lt. Jürgen Lüdecke mit seinem Hund.
 
 
		
			| Das Rumpfschild gibt Hinweis auf den Geburtsort 
			von Lüdecke. Es handelt sich um das Wappen der Stadt Hornburg bei Wolfenbüttel.
 |  |  
		
		 Oberleutnant Averdam (OtbV) vor seiner Unterkunft.
 
 |