| 
      
         
     | 
    
         
		Jagdstaffel 20 (Jasta 20) 
		Flugplatz Guise 
		im April 1917 
		 
		  
		3 Piloten kurz vor dem Start an die Front 
		 
		
		von links nach rechts: 
		 
		Leutnant Alfred Niederhoff, Oberleutnant Fritz Heising (CO), Leutnant Eberhard Voss 
		Das Albatros Flugzeug ganz links mit der Nummer 2 ist die Maschine von 
		Lt. Voss,  
		die Maschine ganz rechts mit der Nummer 8 ist die Maschine von Lt. 
		Niederhoff. 
		 
		Zur gleichen Zeit bei der Jasta 20: 
		Lt. Heinrich Kämmerer, Lt. Otto Creuzmann, Lt. 
		Mallinckrodt, Lt. Hermann Stutz, Lt. Baurose 
		Lt. Georg Weiner, Lt. Landgraf, Vfw. Heinz Geissler 
		 
		
		 
		  
		 
		Flugplatz Guise im April 1917. 4 Jagdflieger von der Jagdstaffel 20 
		 
		von links nach rechts: 
		Lt. Gerhard Wilhelm Flecken, Lt. Eberhard Voss, Lt. Meiss, Lt. 
		Alfred Niederhoff 
  
		
			
			  | 
			Leutnant Gerhard Wilhelm Flecken,  
			geboren am 29.03.1888 in Köln. War bereits bei Schutzstaffel 15 im 
			Einsatz, als er am 25.10.1916 zur Jagdstaffel 20 kommandiert wurde. 
			Diese befehligte er vom 02.10.1917 - 20.10.1917. Dann wurde er zur
			Jagdstaffel 43 versetzt um diese als ihr 
			Führer zu übernehmen. Im Juni 1918 wurde er nochmals als 
			Staffelführer der Jagdstaffel 55 versetzt. Gerhard Flecken war 
			eine richtige Führernatur. Er hatte 4 bestätigte Luftsiege. 
  | 
		 
		
			
			  | 
			Leutnant Eberhard Voss  
		geboren am 10.07.1885. Er hatte 1 bestätigten 
		Luftsieg. 
			Lebenslauf folgt in Kürze. | 
		 
		
			
			  | 
			Leutnant Meiss,  
			leider keine Info. | 
		 
		
			
			  | 
			Leutnant Alfred 
			Niederhoff 
			geboren am 02.01.1895 in Dortmund. War vom 25.10.1916 
			bis 30.04.1917 bei der Jasta 20. Ab 30.04..1917 war er bei 
			Richthofens Elite Jagdstaffel 11, wo er seine Abschüsse auf 7 
			bestätigte Luftsiege erhöhte. Schoss am 20.07.1917 im Luftkampf 
			Captain A S Shephard bei Zonnebeke tödlich ab. Captain Shephard 
			hatte bis zu diesem Zeitpunkt 10 Luftsiege. Am 28.07.1917 wurde er im Luftkampf 
			bei Becelaere tödlich getroffen 
			und und stürzte mit seiner Albatros D V ab. | 
		 
		
			
			  | 
			Oberleutnant Fritz Heising 
			geboren am 07.08.1888 in Nieheim/Kreis Höxter. 
			Vorkriegsflieger. Zieht in den Krieg mit der Feldflieger Abteilung 
			6, dann Feldflieger Abteilung 10. Im Februar 1916 übernimmt er als 
			Führer die Kampfstaffel 23. Am 17.11.1916 wird er als Staffelführer 
			zur Jagdstaffel 20 kommandiert. Diese führte er bis 31.10.1917, dann 
			übernahm er bis Kriegsende die Führung von diversen Fliegerschulen. 
			Im 2. Weltkrieg hatte er den Rang eines Generalmajors in der 
			Luftwaffe und starb am 27.07.1963 in Köln.  | 
		 
		
			
			  | 
			Leutnant Hermann 
			Stutz 
			 
			Infos bei der Jasta 71 | 
		 
		 
	 |